Veröffentlicht von David Hilus am Freitag, 20. Mai 2022, 22:34 Uhr
Noch befinden sich 21 Jugendliche unserer Gemeinde in den letzten Wochen der Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung. Am Dreifaltigkeitssonntag, den 12. Juni um
Märkischer Katholikentag am Pfingstmontag mit Erzbischof Dr. Heiner Koch
Veröffentlicht am Freitag, 20. Mai 2022, 22:13 Uhr
Nach langer Pause kann in diesem Jahr die langjährige Tradition des ehemaligen Dekanatstages als "Märkischer Katholikentag" wieder aufleben. Am Pfingstmontag, den 6. Juni sind
Veröffentlicht am Freitag, 20. Mai 2022, 20:15 Uhr
"Suche den Frieden und jage ihm nach“. Jeweils am 1. Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr, abwechselnd in St. Nikolai und St. Peter und Paul. Am 01.06.2022 in der Nikolaikirche.
Veröffentlicht am Samstag, 14. Mai 2022, 10:16 Uhr
Seit 10 Wochen leben nun unsere zwanzig ukrainischen Gäste auf unserem Gemeindegebiet St. Cäcilia. In der Heimat tobt der Krieg - mit einem als Soldat verletzten Ehemann rückt er
Suche nach Verstärkung für neue Gruppen, Familien- und Hauskreise in St. Peter und Paul
Veröffentlicht von Georg Jatzwauk am Donnerstag, 12. Mai 2022, 23:14 Uhr
Zu Gleichgesinnten Kontakt aufzubauen, Gruppen, Haus- oder Familienkreise entstehen zu lassen, diese Wünsche möchte das Willkommensteam gern weiter unterstützen.
Herzliche Einladung an Kinder und Jugendliche zum Filmprojekt am Freitag, 13. Mai., 14:00 – 18:00 Uhr Marienschule! Über dem Eingang unserer Kirche stehen die Heilige Mutter
Veröffentlicht am Donnerstag, 5. Mai 2022, 18:25 Uhr
Am 20.05. um 18 Uhr wollen wir in unserer Kapelle eine Jugendmesse feiern. Besonders freue ich mich auf die Babelsberger Mädchenschola! Vielleicht hast du Zeit und Lust mit
Renovabis Pfingstaktion 2022 „dem glaub ich gern!“
Veröffentlicht von Franziska Lippert am Montag, 2. Mai 2022, 00:00 Uhr
Mit dem Leitwort „dem glaub‘ ich gern! Was Ost und West verbinden kann“ knüpft die Renovabis-Pfingstaktion im Jahr 2022 an frühere Aktionen an. Was genau die Intention der Aktion
Ehrenamtliche gesucht! - Katholische Woche auf der Landesgartenschau in Beelitz
Veröffentlicht am Donnerstag, 28. April 2022, 09:30 Uhr
Liebe Gemeinde, es ist soweit: die Landesgartenschau ist eröffnet - die Katholische Woche vom 13. bis zum 19. Juni steht kurz bevor.Wie angekündigt, möchten wir die ganze
Veröffentlicht am Freitag, 15. April 2022, 18:03 Uhr
Der PGR hat zur Entscheidung des Kirchenvorstands über die Schließung der Kirche außerhalb der Gottesdienstzeiten ab 01.10.2022 beraten. Dies ist eine der vom KV eingeleiteten
Veröffentlicht am Freitag, 15. April 2022, 17:58 Uhr
Der PGR hat nochmals zum Festwochenende anlässlich des 300-jährigen Gründungsjubiläums von Freitag, 2.9., bis Sonntag, 4.9.2022, beraten, insbesondere zu dem am 4.9.
Veröffentlicht am Montag, 11. April 2022, 20:45 Uhr
Von April bis Oktober finden samstags regelmäßige monatliche Kirchenführungen in der Katholischen Propsteikirche St. Peter und Paul in Potsdam statt. Start ist am 23. April.
Veröffentlicht von David Hilus am Donnerstag, 7. April 2022, 22:30 Uhr
Herzliche Einladung an alle Jugendlichen, jungen Erwachsenen und besonders auch aus der Ukraine geflüchteter junger Menschen zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend am Freitag, den 8.
Veröffentlicht am Donnerstag, 7. April 2022, 14:28 Uhr
Angekommen sind inzwischen 20 Menschen aus der Ukraine in die Obhut unserer Gemeinde! Der Jüngste ist drei Monate alt, die Älteste wird bald 73. Sie kommen aus Odessa und Kiev. Nun
Veröffentlicht am Mittwoch, 6. April 2022, 22:02 Uhr
Wir laden die Jugendlichen der Gemeinde am 14.04.2022, ca. 20.00 Uhr im Anschluss an den Gründonnerstagsgottesdienst in St. Peter und Paul zur Agapefeier in den Jugendraum ein. Wir
Veröffentlicht am Mittwoch, 6. April 2022, 12:00 Uhr
Am kommenden Mittwoch, dem 13.04.2022, findet um 19 Uhr das ökumenische Friedensgebet in St. Peter und Paul statt. Es wird das vorerst letzte Gebet vor der
Veröffentlicht am Sonntag, 3. April 2022, 11:10 Uhr
Die Jugend von St. Cäcilia lud am 01. April - kein Scherz - zum Jugendkreuzweg der anderen Art ein. Haus und Hof, Gemeindezentrum, Pfadfinderplatz, Wolkenberg und Kapelle St. Josef
Veröffentlicht am Freitag, 1. April 2022, 20:00 Uhr
Der Kirchenvorstand hat nach reiflicher Diskussion und ausführlicher Beratung beschlossen, dass eine Fortführung der Öffnung der Kirche außerhalb der Gottesdienstzeiten ab dem 1.
Aktualisiertes Schutzkonzept für die Feier von Gottesdiensten im Erzbistum Berlin
Veröffentlicht am Freitag, 1. April 2022, 16:18 Uhr
01.04.2022 Stefan Förner PressesprecherViele Corona-Schutz-Maßnahmen entfallen heute in Berlin und am 3.4.2022 im Land Brandenburg. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat
Veröffentlicht am Freitag, 1. April 2022, 09:40 Uhr
Lebendige Beziehung (5. Fastensonntag) Auf dem Hungertuch des nigerianischen Künstlers Chidi Kwubiri ist nur ganz wenig dargestellt. Und es ist ganz wenig dargestellt, damit uns
Vorfreude auf Ostern: Ihr Witz für das Osterlachen
Veröffentlicht am Donnerstag, 31. März 2022, 22:00 Uhr
...weiß jemand nen guten Witz? Ganz in der Tradition des christlichen Brauchtums wollen wir in der Osternacht zum Ende der Messe wieder in den Risum paschalem - das
Gemalte Gemeinde: Gott baut ein Haus, das lebt, aus vielen bunten Steinen
Veröffentlicht am Mittwoch, 30. März 2022, 12:06 Uhr
Das Jahr 2022 ist für unsere Kirchengemeinde ein ganz besonderes Jahr. Vor 300 Jahren hat sich die katholische Gemeinde gegründet und seitdem kommt sie jeden
Veröffentlicht am Montag, 28. März 2022, 19:00 Uhr
So sagt einerseits das "Kindermissionswerk Die Sternsinger" allen fleißigen Sternsingerinnen und Sternsingern, den begleitenden Erwachsenen und Ihnen, die Sie in unserer
Veröffentlicht am Donnerstag, 24. März 2022, 16:31 Uhr
Papst Franziskus hatte in der vergangenen Woche angekündigt, die Menschen in der Ukraine und in Russland in einem besonderen liturgischen Akt am auch Mariä Verkündigung
Informationsabend Bewahrung der Schöpfung, Gerechtigkeit und Frieden im Erzbistum Berlin
Veröffentlicht am Donnerstag, 24. März 2022, 13:00 Uhr
Donnerstag, 31.03.2022 um 19:30 Uhr, im Pfarrsaal Am Bassin. Gast: Dr. Wolfgang Plehn, Vorsitzender des Sachausschusses "Laudato Si’" des Diözesanrates
Veröffentlicht am Mittwoch, 23. März 2022, 09:25 Uhr
Am vergangenen Samstag luden unsere Pfadfinder vom Stamm Impeesa zu einem sehr bewegenden Kreuzweg auf ihr Stammesgelände.Die eindrücklichen Stationen können Sie hier betrachten.
Anmeldung bis 10. April: Gemeinsame Pilgerfahrt nach Italien
Veröffentlicht am Donnerstag, 17. März 2022, 21:30 Uhr
Es gibt noch freie Plätze! Vom 23. bis 29. Oktober 2022 findet unsere gemeinsame Wallfahrt der Gemeinden St. Peter und Paul, Maria Meeresstern, St. Antonius und St.
Veröffentlicht am Donnerstag, 17. März 2022, 21:00 Uhr
„So viel du brauchst“ – Fasten für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit Was wir essen ist nicht exotisch, aber dennoch von weit her Woche 4: EINE WOCHE ZEIT
Veröffentlicht am Donnerstag, 10. März 2022, 16:28 Uhr
Liebe Gemeinde,seit Sonntag können wir acht Menschen aus der Ukraine in unserem Haus St. Georg beherbergen. Dank einer überwältigenden Hilfsbereitschaft aus unserer Gemeinde und
Jugendtreffen - Back to the roots: Unsere jüdischen Wurzeln
Veröffentlicht von David Hilus am Donnerstag, 10. März 2022, 09:51 Uhr
Wir entdecken die jüdischen Wurzeln unseres Osterfestes im Paschafest. Anschließend besuchen wir die Synagoge und dürfen den Landesrabbiner der jüdischen
Veröffentlicht am Donnerstag, 10. März 2022, 08:00 Uhr
„So viel du brauchst“ – Fasten für Klimaschutz und KlimagerechtigkeitWoche 3: EINE WOCHE ZEIT … für das „Drumherum“, um die Verpackung unter die Lupe zu
Corona-Hygienekonzept: Alle Gottesdienste unter 3G
Veröffentlicht am Mittwoch, 9. März 2022, 20:00 Uhr
Laut aktuellem Schutzkonzept des Erzbistums Berlin finden ab sofort alle Gottesdienste unter 3G (geimpft, genesen oder getestet) statt. Alle bisher unter
Veröffentlicht am Freitag, 4. März 2022, 20:50 Uhr
Wie Sie helfen könnenEine aktualisierte Übersicht finden Sie hier:https://www.caritas-berlin.de/... www.erzbistumberlin.de/ukraineBereitstellung einer UnterkunftDie meisten
Veröffentlicht am Donnerstag, 3. März 2022, 20:45 Uhr
»Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun; denn wenn wir darin nicht nachlassen, werden wir ernten, sobald die Zeit dafür gekommen ist. Deshalb lasst uns, solange wir Zeit
Veröffentlicht am Donnerstag, 3. März 2022, 20:00 Uhr
„So viel du brauchst“ – Fasten für Klimaschutz und KlimagerechtigkeitWoche 2: EINE WOCHE ZEIT … für das Leben im Meer (9. bis 15. März) Jede:r von uns isst
Frühjahrskirchenputz in St. Peter und Paul am 09.04.2022
Veröffentlicht am Donnerstag, 3. März 2022, 19:00 Uhr
Es heißt zwar „Alles neu macht der Mai“ – doch mit Ihrer tatkräftigen Hilfe fangen wir schon früher an: Am Sonnabend, den 09.04.2022 werden wir wieder unsere Kirche
Veröffentlicht am Samstag, 26. Februar 2022, 17:58 Uhr
Lasset uns beten, im Namen des Vaters, der uns den Frieden verheißt, im Namen des Sohnes, der uns den Frieden zeigt und im Namen des Heiligen Geistes, der uns in den Frieden
Veröffentlicht am Samstag, 26. Februar 2022, 13:47 Uhr
Liebe Gemeinde St. Cäcilia,seit nahezu zwei Jahren feiert unsere Gemeinde ihren Sonntagsgottesdienst aufgrund der Abstandsregelungen in den Corona Verordnungen des Landes
„So viel du brauchst“ – Klimafasten 2022 | Woche 1: Respektvoller Umgang mit Lebensmitteln
Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Februar 2022, 21:15 Uhr
Fasten für Klimaschutz und KlimagerechtigkeitIn den knapp sieben Wochen vor Ostern zwischen Aschermittwoch und Ostersamstag – vom 2. März bis 14. April 2022 – besinnen wir uns
Ein Fastentuch für St.Peter und Paul - Das Tuch der 40 Tage
Veröffentlicht am Dienstag, 22. Februar 2022, 18:32 Uhr
Die österliche Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern ist in diesem Jahr in St. Peter und Paul in Potsdam auch mit den Augen erfahrbar. Dieser Sinn prägt uns, wir glauben, was
Veröffentlicht am Sonntag, 20. Februar 2022, 20:36 Uhr
Auf Vorschlag des Sachausschusses Kunst und Kirche soll ein Fastentuch angeschafft werden. Damit wird die Tradition anderer Kirchen aufgegriffen, während der Fastenzeit mit einem
Aktuelles zur geplanten gemeinsamen Pilgerfahrt nach Italien
Veröffentlicht am Mittwoch, 16. Februar 2022, 20:15 Uhr
Vom 23. bis 29. Oktober 2022 findet unsere gemeinsame Wallfahrt der Gemeinden St. Peter und Paul, Maria Meeresstern, St. Antonius und St. Cäcilia statt. Wir begeben uns
Corona-Hygienekonzept: Aufhebung der Dokumentationspflicht bei Gottesdiensten
Veröffentlicht am Montag, 14. Februar 2022, 20:00 Uhr
Mit der Aktualisierung der Zweiten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg ist die Pflicht zur Erfassung der Personendaten zum Zwecke der
Veröffentlicht am Samstag, 5. Februar 2022, 10:08 Uhr
8.-10. April 2022 im Haus St. Otto, Zinnowitz (Insel Usedom)Wäre das was für Sie? Ein Auszeit-Wochenende nur für Frauen - oder besser gesagt für die ganz besonderen
Veröffentlicht am Donnerstag, 3. Februar 2022, 23:42 Uhr
In der Schriftenreihe unserer Gemeinde ("Gelbe Hefte") ist eine neue Broschüre erschienen. Sie ist ein Beitrag zum Festjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" und soll
Unser Jahresplan ist da! - Ökumenischer Frauenkreis
Veröffentlicht am Donnerstag, 3. Februar 2022, 09:05 Uhr
Auch in diesem Jahr wird sich der Ökumenische Frauenkreis Michendorf an die wechselnde Pandemielage anpassen und mit den Treffen virtuos wechseln: manches organisieren wir als Zoom
Veröffentlicht am Montag, 31. Januar 2022, 00:00 Uhr
Jedes Jahr feiert die katholische Kirche am 2. Februar das Fest der »Darstellung des Herrn«, welches volkstümlich auch »Maria Lichtmess« genannt wird. Was hat