
©
Sch
Das Tabu – Jesus heilt ohne Bloßzustellen
Veröffentlicht am Montag, 5. Juli 2021, 15:00 Uhr
Predigt am 13. Sonntag Jahreskreis
Das Tabu – Jesus heilt ohne Bloßzustellen
Wir haben heute ein sehr langes Evangelium gehört, in dem auf sehr dramatische Weise zwei Frauen geheilt – oder wie es im Evangelium wörtlich heißt – gerettet werden
Das Tabu – Jesus heilt ohne Bloßzustellen
Wir haben heute ein sehr langes Evangelium gehört, in dem auf sehr dramatische Weise zwei Frauen geheilt – oder wie es im Evangelium wörtlich heißt – gerettet werden
# Spirituelle Impulse - St. Cäcilia

©
Pol
Tut dies zu meinem Gedächtnis
Veröffentlicht am Donnerstag, 10. Juni 2021, 09:46 Uhr
Predigt am Fronleichnamssonntag06. Juni 2021 – zugleich St. Norbertfest Tut dies zu meinem GedächtnisSeit über einem Jahr sind wir schon im Exil. Seit über einem Jahr gelten für unsere Gottesdienste Hygieneregeln, die – auf den ersten Blick – völlig
# Spirituelle Impulse - St. Cäcilia

©
Sch
Den Geist können wir spüren - Pfingstpredigten
Veröffentlicht am Montag, 24. Mai 2021, 12:16 Uhr
Den Geist können wir „spüren“Predigt am Pfingstsonntag
Das ›Pfingstfest‹ ist nicht nur ein schwer aussprechbares Wort, mit vielen Konsonanten, sondern es scheint auch eine ziemlich abstrakte Sache zu sein. Alles schwer vorstellbar, was da in
Das ›Pfingstfest‹ ist nicht nur ein schwer aussprechbares Wort, mit vielen Konsonanten, sondern es scheint auch eine ziemlich abstrakte Sache zu sein. Alles schwer vorstellbar, was da in
# Spirituelle Impulse - St. Cäcilia

©
Sch
In jener Zeit erhob Jesus seine Augen ...
Veröffentlicht am Montag, 17. Mai 2021, 08:26 Uhr
Predigt am 7. Sonntag der Osterzeit „In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und betete…“ dass seine Jünger den einzigen und wahren Gott erkennen und – dass sie eins seien. Es ist ein langes und tiefsinniges Gebet am Ende der
# Spirituelle Impulse - St. Cäcilia

©
Sch
Der Weg der Kirche ist der Mensch
Veröffentlicht am Donnerstag, 13. Mai 2021, 16:32 Uhr
Der Weg der Kirche ist der MenschPredigt an Christi Himmelfahrt
Das Fest der Himmelfahrt oder der Aufnahme Christi in den Himmel ist volkstümlich unter verschiedenen Namen bekannt. Den Theologen bereitet es durchweg Kopfschmerzen, weil sich die
Das Fest der Himmelfahrt oder der Aufnahme Christi in den Himmel ist volkstümlich unter verschiedenen Namen bekannt. Den Theologen bereitet es durchweg Kopfschmerzen, weil sich die
# Spirituelle Impulse - St. Cäcilia